2011
Rumänien :: Peter Maffay Stiftung
Im Jahr 2011 hat die Organisation „Deutsches Handwerk hilft“ Handwerker gesucht, die in Rumänien die Peter Maffay Stiftung unterstützen sollten. Ernst Müller machte sich daraufhin gemeinsam mit einigen anderen Parkettlegermeistern, Gesellen und Auszubildenden auf den Weg, um dort bei der Renovierung eines Kinderheimes zu helfen. Es wurde eine Woche lang gearbeitet, und der tolle Zusammenhalt in der Gruppe hat bei den Teilnehmern den Wunsch geweckt, so etwas noch öfter stattfinden zu lassen. Auch im darauffolgenden Jahr zog es Ernst Müller nach Rumänien, um das Kinderheim der Peter Maffay Stiftung weiter herzurichten.
2015
Rumänien :: Radeln
2015 hatte Ernst Müller dann beschlossen, auf eigene Faust eine Aktion in Rumänien zu starten. Hier begleiteten ihn, unter anderem, zwei der jetzigen Vorstandsmitglieder, Sven Grunwald und Christian Elsässer. Alle waren begeistert von der Zusammenarbeit und dem Erfolg der Aktion. Man beschloss, das ab jetzt jedes Jahr zu machen, gemeinsam mit Parkettlegern und anderen Handwerkern ein gemeinnütziges Projekt zu unterstützen. Die Idee zu „Parkettleger on Tour“ war geboren.
2015
2016
Tschechien :: Liba
2016 traf man sich in Liba, Tschechien, um den Boden eines alten Schlosses neu zu verlegen. Dort war auch Steve Klose zum ersten Mal dabei. Er kommt aus Dahlen, Sachsen, und hatte auch gleich die Idee für ein Projekt im kommenden Jahr.
2017
Deutschland :: Dahlen
2017 fuhr die ganze Mannschaft nach Sachsen, um dort das Dahlener Schloss mit neuen Böden zu verschönern. Das Schloss war nach einem Brand stark zerstört und der dortige Schloss‐Verein war dankbar für unsere Unterstützung.
2017
2018
Deutschland :: Wermsdorf, Hubertusburg
2018 konnten wir unseren Beitrag zur Renovierung der Hubertusburg in Wermsdorf leisten. Nach zähem Ringen mit dem Amt für Denkmalschutz und dem Land Sachsen wurde uns gestattet, einen neuen Boden, mit großem Wappen als Einlage, in den Räumen zu verlegen.
2019
Deutschland :: Rauenberg, Winzermuseum
Im Jahr 2019 trat der Museumsverein von Rauenberg, BW, an Christian Elsässer heran, ob wir Interesse hätten, im Winzermuseum einen neuen Boden zu verlegen. Das haben wir gerne gemacht. Das Projekt passte genau ins Programm.
2019
2021
Deutschland :: Schloss Hainewalde
Nach einem Jahr Corona-Pause konnten wir im Mai endlich mit dem Projekt „Schloss Hainewalde“ starten. Der grüne Salon und das Balkonzimmer wurden mit exklusiven Böden verschönert. Obwohl im großen Saal erst noch der Unterboden eingebracht werden musste, haben wir die Aufgabe gut bewältigt und konnten tolle Parkettböden verlegen.
2022
Deutschland :: Schloss Altenstein
Schloss Altenstein war unser Projekt in diesem Jahr. Für den großen Saal gab es genaue Vorgaben, wie der Boden auszusehen hat. Dafür konnten wir uns im kleineren Sternenzimmer „austoben“!
2022
2023
Deutschland :: Bad Liebenstein
Wieder in Bad Liebenstein haben wir in diesem Jahr gleich 2 Projekte verwirklicht. Das Trauzimmer in der Villa Feodora und 2 Räume im ehem. Hofmarschallamt auf Altenstein.